Über Admin Assefi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin Assefi, 130 Blog Beiträge geschrieben.

Marinade Jamaican Jerk Chicken

Marinade Jamaican Jerk Chicken Für die Jamaican Jerk Marinade: 1/2 Bund Frühlingszwiebeln 2 Knoblauchzehen 20 g Ingwer 2 Chili-Schoten 2 Limetten 2 EL Sojasauce 2 Zweige Thymian 1/4 TL Piment 1/4 TL Muskatnuss (frisch gerieben) 1/4 TL Zimt 1/4 TL Pfeffer Symphonie   Alle zutaten mixen und auf das Chicken geben und für knapp 3-6 Stunden marinieren.

Marinade Jamaican Jerk Chicken2023-04-14T15:51:23+02:00

Manti – Vegetarisch

Manti- Vegetarisch Teig: 500g Mehl 3 Eier 1 TL Salz Ca. 100ml lauwarmes Wasser Für den Teig alle Zutaten zu einem Teig Verkneten, und ihn anschließend mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Anschließend wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausgerollt und in kleine Quadrate geschnitten. Diese werden nun gefüllt, verschlossen und in kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten gekocht. Füllung: 100g Belugalinsen 2 El

Manti – Vegetarisch2025-01-16T19:48:53+01:00

Gegrilltes Lachssteak mit Zitronenbutter, gegrilltes Gemüse und Rosmarinkartoffeln

Gegrilltes Lachssteak mit Zitronenbutter, gegrilltes Gemüse und Rosmarinkartoffeln   Gegrilltes Lachssteak: 800g Lachs Zitrone Salz Thymian Den Lachs zurecht putzen und auf 200g Portionen zuschneiden. Danach auf ein Backbleck legen und mit Salz und Zitronensaft würzen. Etwas Olivenöl drüber tropfen und mit Thymianzweigen zum Aromatisieren dabei legen. Im Ofen bei 200C für 4-5 Minuten Garen.   Zitronenbutter: Butter Zitrone Salz, Pfeffer Die weiche Butter zusammen

Gegrilltes Lachssteak mit Zitronenbutter, gegrilltes Gemüse und Rosmarinkartoffeln2023-04-14T15:42:35+02:00

Kräuter-Polenta

Kräuter-Polenta Saisonale Kräuter 80g Polenta 250ml Brühe 250ml Milch 50g Butter 60g Parmesan Salz Pfeffer Muskat Für die Polenta ca. 250ml Brühe und 250ml Milch mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer zum Kochen bringen. Polentagrieß einrühren, Hitze reduzieren und ca. 3 Minuten rühren. Am Garzeitende der Polente die Butter, Parmesan und die gehackten Kräuter einrühren.

Kräuter-Polenta2023-04-14T15:36:12+02:00

Knoblauch Foccacia mit Bruschetta

Knoblauch Foccacia mit Bruschetta Zutaten: 900 g Mehl TYP 550 3 TL Zucker 3 TL Salz 21 g Hefe 3 zehen Knoblauch 9 EL Olivenöl 450 ml lauwarmes Wasser max. 30 Grad Zubereitung: Die Hefe im Wasser auflösen und die restlichen Zutaten dazugeben und den Teig verkneten. Achtung, er wirkt zu Beginn etwas zu weich, bitte kein zusätzliches Mehl einarbeiten. Wenn der Teig nicht mehr

Knoblauch Foccacia mit Bruschetta2023-04-14T15:24:47+02:00

Key Lime Pie

Key Lime Pie Für den Boden: 200g Butterkekse, fein gebröselt 100g flüssige Butter 30g Zucker Für die Füllung: 2 Dosen gezuckerte Kondensmilch (800g gesamt) 4 Eigelbe Abrieb von 3 Limetten 170ml Limettensaft Zubereitung: Die Butterkekse mit dem Zucker und der Butter vermischen und in die gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und leicht andrücken. Limettensaft, Abrieb, Eigelbe und den Limettensaft kurz mit einem Mixstab

Key Lime Pie2023-04-14T15:20:56+02:00

Kartoffelgratin

Kartoffelgratin Zutaten: 250 ml Milch 300 ml Schlagsahne Salz Pfeffer Muskatnuss Thymian Rosmarin 800 g Kartoffeln 2 Knoblauchzehe 50g Käse gerieben 50g Butter Zubereitung: Kartoffeln schälen und waschen. Nun die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform geben. Die sahne mit Milch, Butter, gehacktem Knoblauch, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian zum aufkochen bringen. Hierbei ist es wichtig das diese gut Überwürzt ist da

Kartoffelgratin2023-04-14T15:16:06+02:00

Kaiserschmarren

Kaiserschmarren 3 EL Rosinen in 3 EL Rum einlegen. 9 Eigelb 135g Mehl 375 ml Milch Verrühren. 9 Eiweiß mit 6 EL Zucker und einer Prise Salz Steif schlagen Den Eischnee anschließend unter den Teig heben. In Zwei Pfannen etwas Butter auslassen, Den Teig hineingeben, und die Rum Rosinen darauf verteilen. Den Teig nur etwa 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Anschließend die Pfannen im

Kaiserschmarren2023-04-14T15:10:32+02:00

Honig-Senf-Viniagrette

Rezept für die legendäre Honig-Senf-Viniagrette aus unserem Kochkurs. Zutaten: 1 el Honig 1 el Dijon Senf 1 el Orangensaft 150 ml Pflanzenöl 150 ml Olivenöl Zubereitung: Honig, Dijon Senf und Orangensaft miteinander vermischen, jetzt nach und nach das Öl unter ständigem rühren dazu geben.

Honig-Senf-Viniagrette2023-04-14T14:59:42+02:00
Nach oben