Über Admin Assefi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin Assefi, 130 Blog Beiträge geschrieben.

Dan Dan Noodles

Dan Dan Noodles   Zutaten: 300 g chinesische Nudeln (z. B. Wheat Noodles oder Eiernudeln) 250 g Hackfleisch (Schwein oder Rind) 2 EL Erdnussöl (oder ein anderes neutrales Öl) 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Ingwer, fein gehackt 2 EL Sojasauce 1 EL Chinesischer Kochwein (Shaoxing Wein) 2 EL Sesamöl 2 EL Hoisin-Sauce 2 EL Chiliöl (oder mehr je nach gewünschter Schärfe) 4 Frühlingszwiebeln, gehackt 50

Dan Dan Noodles2024-04-22T15:33:39+02:00

Crunchy Chicken Bao

Rezept Crunchy Chicken Bao Ergibt 12 Stück Für die Buns: 360g Mehl 1 TL BP 1 TL trocken Hefe 35g Zucker 35g Pflanzenöl 180g warmes Wasser 20ml Milch Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, dieser muss mindestens 10 Minuten lang geknetet werden. Anschließend mit einem Tuch abdecken und an einem Warmen Ort für 1,5 Stunden gehen lassen. Anschließend die Arbeitsfläche leicht

Crunchy Chicken Bao2024-04-22T14:28:22+02:00

Bulgur Pilaw

Bulgur Pilaw   Zutaten: 250g Bulgur Olivenöl 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 EL Butter 1,5 EL Tomatenmark 500ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe Salz nach Geschmack Pfeffer nach Geschmack Optional: gehackte frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Koriander) Anleitung: Zuerst den Bulgur gründlich unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, um überschüssige Stärke zu entfernen. Lass ihn dann abtropfen. Erhitze eine großzügige Menge

Bulgur Pilaw2024-04-22T14:25:06+02:00

Bao Bun

Bao Bun   Zutaten: 360g Weizenmehl 5g Trockenhefe 25g Zucker 35g Milchpulver 7g Backpulver 35g Pflanzenöl 220ml warmes Wasser Anleitung: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe, den Zucker, das Milchpulver und das Backpulver vermischen. Das warme Wasser langsam hinzufügen und dabei kontinuierlich kneten, bis ein grober Teig entsteht. Das Pflanzenöl hinzufügen und weiter kneten, bis alle Zutaten gut vermischt sind und ein glatter

Bao Bun2024-04-22T14:19:52+02:00

Baklava mit Walnüssen

Baklava mit Walnüssen   Zutaten: Für den Teig: 1 Packung Filoteig (ca. 450g) 200g geschmolzene Butter oder Margarine Für die Füllung: 300g gemahlene Walnüsse 100g Zucker 1 Teelöffel gemahlener Zimt 1 Prise gemahlene Nelken Für den Sirup: 250ml Wasser 250g Zucker 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Zimtstange (optional) Anleitung: Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Fette eine Backform (ca. 23x33cm) leicht ein. Bereite die Füllung vor,

Baklava mit Walnüssen2024-04-22T14:10:44+02:00

Backfisch vom Kabeljau

Backfisch vom Kabeljau   Zutaten: 4 Kabeljaufilets, etwa 150-200g pro Filet 150g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 1 Ei 200ml kaltes Wasser Salz und Pfeffer nach Geschmack Öl zum Frittieren Zitronenschnitze zum Servieren Optional: gehackte Petersilie zum Garnieren Anleitung: Die Kabeljaufilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Ei und das

Backfisch vom Kabeljau2024-04-22T14:09:01+02:00

Asiatisches Rindfleisch mit Pilzen und Zwiebeln

Asiatisches Rindfleisch mit Pilzen und Zwiebeln   Zutaten: 500 g Rumpsteak, in dünne Streifen geschnitten Reis, zum Servieren 1 Handvoll frische Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten 1 Handvoll Mu-Err-Pilze, in Scheiben geschnitten 1 Metzgerzwiebel, in dünnen Scheiben geschnitten 1 Frühlingslauch, in dünne Scheiben geschnitten 1 rote Chili, fein gehackt Für die Steak-Marinade: 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt 1 EL Sojasoße 1 EL Chinesischer Kochwein 1 EL

Asiatisches Rindfleisch mit Pilzen und Zwiebeln2024-04-22T14:05:33+02:00

Adana Kebab

Adana Kebap Zutaten: 500 g Lammhackfleisch oder Rinderhackfleisch 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver 1 TL gemahlener Koriander 1 TL Sumach Salz und Pfeffer nach Geschmack Würfel von roter Spitzpaprika Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt Metallspieße Anleitung: Das Lamm- oder Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben. Die fein gehackte Zwiebel, Knoblauchzehen, gemahlener Kreuzkümmel, Paprikapulver, gemahlener Koriander, Sumach,

Adana Kebab2024-11-13T11:46:05+01:00

Zweierlei marinierte Ursprung Schweinenacken Steaks „Grüne Sauce & Magic Dust“

Zweierlei marinierte Ursprung Schweinenacken Steaks „Grüne Sauce & Magic Dust“   Grüne Sauce: 1 Bund Frankfurter Kräuter 100 ml Pflanzenöl Salz, Pfeffer Alle Zutaten im Mixer zusammen mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Magic Dust: 8 Teile Paprika (mild) 4 Teile Salz 4 Teile Chilipulver 4 Teile Knoblauchpulver 3 Teile Puderzucker 2 Teile Senfpulver 2 Teile Cayenne Pfeffer 2 Teile Schwarzer Pfeffer 1 Teil

Zweierlei marinierte Ursprung Schweinenacken Steaks „Grüne Sauce & Magic Dust“2023-08-03T13:00:23+02:00

Wildkräutersalat mit marinierter roter Beete und Grillbrot

Wildkräutersalat mit marinierter roter Beete und Grillbrot 250g Wildkräutersalat Apfelessig Olivenöl Salz, Pfeffer, Zucker Himbeereessig Pflanzenöl Zitrone Honig Frische Kräuter Wildkräutersalat waschen und trocken schleudern. Die rote Beete im ganzen mit der Schale bissfest im Wasser kochen. Danach im kalten Wasser abschrecken und schälen. Die rote Beete nun in Scheiben schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren und im Ofen bei 180C garen bis es

Wildkräutersalat mit marinierter roter Beete und Grillbrot2023-04-20T17:48:36+02:00
Nach oben