Unser Rezept für eine Spinatquiche mit Ricotta und Walnüssen aus dem Kochkurs Omas Küche Zutaten für eine Springform: 250g Mehl ½ Tl Salz 140g Butter 1 Ei 50 ml Milch 300g Spinat 300g Ricotta 100g Walnüsse 100g Sauerrahm Salz Muskat 50g Butter 2 Schalotten 3 Eier Zubereitung: Mehl, Salz, Ei, Milch […]
Continue readingMonthly Archives: Februar 2018
Käsekuchen mit Aprikosen und Streuseln
Rezept für unseren legendären Käsekuchen aus dem Kochkurs – Omas Küche Zutaten: 200g Butterkekse 100g Butter 50g Zucker 600g Frischkäse 200g Zucker 1 Zitronenschale 1 Zitronensaft 250g Magerquark 40g Mehl 2 Vanilleschoten 1 El Rum oder Rumaroma 200g Aprikosen aus der Dose 250g Mehl 150g Zucker 100g Butter Zubereitung: Butterkekse fein Mahlen und […]
Continue readingWirsingrouladen mit Kartoffel – Rahmgemüse und Meerrettichsoße
Rezept für Wirsingrouladen mit Kartoffel – Rahmgemüse und Meerrettichsoße aus unserem Kochkurs – Omas Küche Zutaten: 8 Blätter Wirsing 200g Rosenkohl 1 Stange Lauch 3 Möhren Schale von 1 Bio Zitrone Pfeffer Muskatnuss 2 Lorbeerblätter 200ml Sahne 100g scharfer Meerrettich 5 Schalotten 100g Gelbe Beete 3 Zehen Knoblauch 1 Tl Paprikapulver 400g Gemischtes Hackfleisch 200 […]
Continue readingLinseneintopf
Rezept für einen deftigen Linseneintopf aus unserem Kochkurs – Oma’s Küche Zutaten: 150g Linsen 100g Kartoffeln 50g Sellerie 50g Möhren 50g Lauch 1 Lorbeerblatt 3 El Essig 5 Scheiben Speck 2 Mettenden 300ml Fleischbrühe Salz Muskatnuss ½ Bund Frischen Majoran 1 El getrockneter Liebstöckel 1 Gemüsezwiebel Zubereitung: Zunächst alle Zutaten in feine Würfel […]
Continue readingKartoffelrösti mit Saiblingstatar, Gurken und Sauerrahm
Unser Rezept für den leckeren Saibling auf Kartoffelrösti mit Gurken und Sauerrahm aus dem Kochkurs Oma’s Küche. Zutaten: 4 Kartoffeln vorwiegend Festkochend 1 Saibling 1 Salatgurke 100g Sauerrahm Dill Salz Pfeffer 50ml Heller Balsamico Essig Muskatnuss 1 El Butter Etwas Öl zum Braten 2 Schalotten 2 El Olivenöl 2 Zehen Knoblauch 1 El Zucker […]
Continue readingKartoffel – Riesling – Cremesuppe
Das Rezept zur Kartoffel-Rieslingsuppe aus unserem Kochkurs – Oma’s Küche Zutaten: 2 Schalotten 30 g Butter 300 g Kartoffel(n) 500 ml Gemüsebrühe 300 ml Sahne 50 g saure Sahne Salz Muskat 200ml Riesling Zubereitung: Schalotten klein schneiden, in Butter anbraten und mit Riesling ablöschen. Kartoffeln schälen, würfeln und mit in den Topf geben. Mit […]
Continue readingKalbsbäckchen mit Sellerie-Trüffelpüree und Möhren
Unser Rezept für geschmorte Kalbsbäckchen mit Sellerie-Trüffelpüree und glasierten Möhren aus dem Kochkurs – Oma’s Küche. Zutaten: 600g Kalbsbäckchen 1 Großer Sellerie 500g Möhren 200ml Rotwein 500ml Gemüsebrühe 2 El Tomatenmark 2 Gemüsezwiebeln 2 El Trüffelbutter Salz Muskatnuss 2 Lorbeerblätter 400ml Sahne Zubereitung: Gemüse Würfeln. Ca. 100g Sellerie für den Saucenansatz aufheben, Rest […]
Continue readingMatcha Panna Cotta
Unser Rezept für Matcha Panna Cotta aus dem Kochkurs – Asiatische Küche. Zutaten: 3 Blatt Gelatine 500 g Schlagsahne 50 g Zucker 1 EL Matcha-Tee 1 TL Puderzucker Zubereitung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne und Zucker in einem Topf erhitzen, dann vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken. Gelatine und Matcha-Tee in der Sahne […]
Continue readingRotes Thaicurry mit Huhn
Unser Rezept für ein rotes Thaicurry mit Hähnchen aus dem Kochkurs – Asiatische Küche. Zutaten: 2 Esslöffel rote Currypaste 400 g Hähnchenbrustfilet 250 ml Kokosmilch 50 g Coconut Cream (alternativ 50 ml mehr Kokosmilch verwenden) 2 Esslöffel Fischsauce 1 Teelöffel Palmzucker 2 Stangen Zitronengras 4 Kaffirlimettenblätter 2 Schalotten 200 g Brokkoliröschen 2 Paprika 100 […]
Continue readingTom Yam Suppe
Unsere Interpretation der Thailändischen Tom Yam Suppe aus dem Kochkurs – Asiatische Küche. Zutaten: 1 Liter Gemüsebrühe 1 frischer Galgant 2 Frühlingszwiebeln 1 Stängel Zitronengras 4 Blätter der Kaffir-Limette 3 Esslöffel Limettensaft 2 Esslöffel Fischsauce 1/2 Teelöffel Geröstete Chili Paste 1 Bund frischen Koriander mit Wurzeln 2-5 kleine rote Chilischoten 2 mittelgroße Tomaten 200g […]
Continue reading
Neueste Kommentare